Führungskräftetraining

Inhalte 1 Tag:
Empathische Führung: Menschenkenntnis und Stressbewältigungstechniken
  • Die Welt der Pferde
  • Die Sprache des Pferdes / Leitstuten- Leithengstprinzip
  • Ihre Persönlichkeitsmerkmale zu analysieren und für den Berufsalltag zu nutzen.
  • Kommunikationsfähigkeiten situationsspezifisch einzusetzen und zu verbessern.
  • Übungen und Techniken für effektives Stressmanagement anzuwenden
Inhalte 2 Tag:
Effektive Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Achtsamkeit
  • Reflektieren der eigenen Stärken und Potentiale
  • Einklang mit sich selbst und anderen
  • Wer hat den Ball / richtige Kommunikation
  • Blind führen
  • eine Kultur zu schaffen, in der Fehler und Konflikte als Lernchance verstanden werden.
  • Feedback und Kritik so zu geben, dass es zu Verbesserungen, positiven Veränderungen und Konfliktlösungen führt.
  • Konflikte auf eine Weise zu bewältigen, die konstruktiv, lösungsorientiert und motivierende ist.
  • Kollegen und Mitarbeitende angemessen zu loben und Wertschätzung zu zeigen.
  • Videoanalyse

Wer ist hier der Boss?

Ein „Leader“ ist nur dann ein „Leader“, wenn ihm sein Team folgt. Führen bedeutet, freiwilliges Folgen zu bewirken, in dem man Bedingungen schafft, unter denen die Geführten freiwillig, koordiniert und kontinuierlich ihr Bestes geben.

Dieses Seminar eignet sich insbesondere für Menschen in Führungspositionen. Führungskräfte, Selbstständige, Angestellte in selbständig handelnder Position, Lehrer, Erzieher und nicht zuletzt Eltern.

 

 



Boss ist wer den anderen bewegt, oder?

 

Wer neue Antworten will, muss neue Fragen stellen.

 (Johann Wolfgang Goethe)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.