Danke an Franz Cee & Markus Strobl & Martina Strobl das ihr diesen Verein möglich gemacht habt

Pferde-Sport & Spiel in Rapoltendorf

Pferdespielplatz Sandjago begeistert drei Tage lang mit Harmonie, Herz und heißen Ritten 🐴☀️

Rapoltendorf, 18. Juni 2025 – Wenn fluffige Muffins neben flatternden Luftballons liegen und ein Tunnel aus Schwimmnudeln plötzlich wichtiger ist als ein Sprung über Oxer, dann ist wieder Pferdespielplatz am Reiterhof Sandjago. Vom 13. bis 15. Juni verwandelte sich der idyllische Hof bei Böheimkirchen in ein Abenteuercamp für Pferd, Mensch und sämtliche Stallkatzen – bei durchgehendem Sonnenschein und mit überraschend emotionalen Momenten.

Toller Rückblick mit bewegten Momenten

Pferde-Sport & Spiel in Rapoltendorf

Freitag – Warm-up mit Wow-Momenten

Der Freitag diente dem entspannten Training: In stündlichen Slots schlenderten höchstens sieben Pferd-Mensch-Paare gleichzeitig über Viereck, Sprungwiese und Round-Pen. Überall lauerten bunte Herausforderungen – ein luftballongekrönter Bogen, Carocha-Stangen, eine wippende Brücke, ein blickdichter Tunnel, flatternde Vorhänge, Plastikbälle, ein alter Anhänger und sogar echte Ziegen.

Während sich die Pferde tapfer an die Hindernisse herantasteten, halfen sich die Teilnehmer:innen gegenseitig mit Tipps, Mut und Heunetzen aus. Selbst als am Abend ein Anhänger mit zerrissenem Stromkabel strandete, war das kein Drama – kurzerhand wurde improvisiert, repariert und gemeinsam gelacht.

Samstag – Parcourskunst und Teamgeist

Bis Mittag wurde weiter trainiert, danach verwandelte sich der Platz in ein Turnierfeld. Um 13:45 Uhr wurde der Parcours besichtigt, um 14:00 Uhr startete der Team-Bewerb. Zwei Reiter:innen ritten gleichzeitig nebeneinander – nicht gegeneinander, sondern miteinander. Besonders clever zeigte sich Christina Wagner: Statt mühsam vom Pferd auf den Boden zu springen, kletterte sie direkt auf die Tonne mit den Ringen. Das brachte Zeitvorteil und Jubel.

Auch das Publikum war Teil des Bewerbs – bei kleinen Spielen wie Botcha konnten Punkte gesammelt werden, Kinder halfen eifrig mit, umgefallene Hindernisse wieder aufzustellen.

Sonntag – Vier Disziplinen, viermal Gänsehaut

Am heißesten Tag des Wochenendes war der Andrang besonders groß. Es ging in vier Disziplinen um Harmonie, Vertrauen und Kreativität – Online und Liberty vom Boden, Finesse und Freestyle im Sattel.

Laura Renelt (Jg. 2014) sorgte mit ihrem Dennis für die Überraschung des Tages: Sieg im Bodenbewerb, Platz zwei im Sattel – die jüngste Teilnehmerin war gleichzeitig eine der beeindruckendsten. Romana Wögerbauer mit Cowboy war gleich mehrfach auf dem Podest vertreten, gekrönt vom Freestyle-Sieg. Und Melanie Grünwald mit Monty glänzte in der Liberty-Kategorie mit einer Darbietung wie aus einem Guss.

Der Bürgermeister von Böheimkirchen stattete der Veranstaltung einen Besuch ab, Stallkameras klickten, eine Drohne schwebte leise über den Köpfen, während selbstgemachtes Gulasch, Muffins und Kuchen unter Sonnenschirmen gereicht wurden. Alles war kostenlos – Spenden willkommen.

Als Bewerbsmoderator und Siegerehrungsleiter führte Markus Renelt-Haller charmant durch das gesamte Wochenende, fand für alle Teilnehmer:innen die richtigen Worte und dankte abschließend allen helfenden Händen, Gästen und Unterstützern.

Stimmen zum Wochenende

„Ich wohne ganz im Süden vom Burgenland und fahre über zwei Stunden hierher – aber ihr habt immer so tolle Veranstaltungen, dass sie für mich ein Pflichttermin sind!“ – Danny von Dannys Ranch

„Unser Pferd steht bei Bruck an der Leitha. Wir sind fast zwei Stunden gefahren – aber nach Events wie dem Halloween-Ritt war klar: Wenn Martina wieder etwas macht, bin ich dabei.“

„Meine Stute ist erst zwei Jahre alt – für uns ist der Spielplatz einfach perfekt. Hier kann sie in Ruhe neue Hindernisse kennenlernen, ohne Druck. Ich liebe die Atmosphäre hier!“

„Es war fantastisch zu sehen, wie respektvoll alle mit ihren Pferden umgegangen sind.“ – Sabine Hödl, Richterin (NÖPS)

„Hier spürt man Familie, nicht Konkurrenz.“ – Markus Renelt-Haller, Organisator, Bewerbsmoderator und Mann für alles

Dank an den Bürgermeister

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Bgm. Ing. Franz Haunold, Bürgermeister der Marktgemeinde Böheimkirchen, der uns nicht nur mit seiner Anwesenheit beehrt hat, sondern auch bei der Siegerehrung persönlich mitgewirkt und den gemeinschaftlichen Charakter der Veranstaltung ausdrücklich gewürdigt hat.

Ergebnisübersicht

Disziplin

1. Platz

2. Platz

3. Platz

Team (Sa)

Christina Wagner & Elisabeth …

Ulli Cee & Marlies …

Gabi … & Daniela …

Online (So)

Laura Renelt & Dennis

Claudia Sajovic

Romana Wögerbauer

Liberty (So)

Melanie Grünwald & Monty

Franz Cee

Renate Koller

Finesse geritten (So)

Romana Wögerbauer & Cowboy

Laurent Renelt

Ulrike Cee-Girbardt

Freestyle geritten (So)

Romana Wögerbauer & Cowboy

Christina Wagner

Ulrike Cee-Girbardt

(Alle weiteren Platzierungen auf Anfrage beim Veranstalter.)

Ein Wochenende mit Seele

Gegen 19 Uhr verließen die letzten Anhänger den Hof. Zurück blieben staubige Hufe, glänzende Erinnerungen und die Vorfreude auf das nächste Jahr. Die Online-Anmeldung für 2026 ist bereits geöffnet – mit geplanten Neuerungen wie einem eigenen Kinderbewerb und noch mehr Kreativstationen.

Was bleibt, ist das Gefühl, Teil von etwas Besonderem gewesen zu sein – in einem Stall, wo Gastfreundschaft kein Konzept, sondern gelebte Realität ist.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.